3-tägige Ausbildung zum

proVENTURE zertifizierten Offroad-Trainer

Zertifizierte Instruktoren / Trainer Ausbildung zur Aus- u. Weiterbildung von Führerscheinbesitzern der Klasse B von proVENTURE

Offroad Trainer für:

Offroad Fahrer-Ausbildung von Privatpersonen

mit Offroad Fahrzeuge bis 3,5t

Zertifizierung nach ÖNORM S-2417-3
anerkannt von MA65 nach Erweiterungsmodul möglich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Voraussetzung sind Kenntnisse im Offroadfahren und praktische Erfahrung entsprechend dem Seminar
Offroad Fahrer Training TEIL 2

AST Guetesiegel CERTIFIED 80

Ausbildung zum Offroad-Fahrtechnik Trainer

Dieser Lehrgang berechtigt Sie, als zertifizierter Trainer zum Leiten & Abhalten von Offroad Fahrertrainings für Fahrzeuge bis 3,5t auf einem geeigneten Fahrtrainingsgelände für Privatpersonen, die einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen.

 

trainer 01

proVENTURE ist als zertifiziertes Offroad Ausbildungs-Unternehmen berechtigt vom:
Fachverband der Fahrschulen (MA 65), und  ÖNORM S-2417-3 zertifizierte Offroad Trainer auszubilden ! 

trainer 02

Aufgaben eines Offroad Trainers

  • Pädagogisches Vermitteln fahrtechnischer Grundlagen
  • Sicheres & schonendes Fahren im mittelschweren Gelände
  • Natur– u. fahrzeugschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug
  • Gefahrenerkennung
  • Situationseinschätzung

 

Ziel der Ausbildung

Das genormte Schulungsprogramm stellt einheitliche Standards in der Aus- u. Weiterbildung für Offroadfahrer sicher.

Durch die pädagogische & didaktische Ausbildung können die fahrtechnischen Grundlagen besser vermittelt werden. So wird  optimale Sicherheit für Teilnehmer u. Trainer gewährleistet.

Die Ausbildung wird in 2 Abschnitte durchgeführt:

  • Methodische u. didaktische Grundlagen nach ÖNORM S-2417-3
  • Offroad-spezifische Ausbildung in Theorie & Praxis durch proVENTURE KG
    (von der MA65 zugelassenes und nach ÖNORM  zertifiziertes Offroad Instruktoren-Ausbildungszentrum)

 

 

trainer 05
trainer 04

Ausbildungsinhalte

Theorie

  • Pädagogik, Methodik, Didaktik
    (nach ÖNORM S-2417)
  • Fachtechnische Aussbildung
    • Rechtsgrundlagen
    • Fahrzeug- u. Sicherheitseinweisungen
    • Grundlagen u. Sicherheitsverhalten
    • Kursprogramm u. Trainingsaufbau
    • Risikoeinschätzung u. Situationsbeurteilung
    • Gefahrenbeurteilung
    • Früherkennung von Fehlern
  • Methodik zu den Praxisübungen
  • Technische Anforderungen zu den Praxisübungen

Praxis

  • Übungsmaterial u. Ausrüstung
  • Übungsaufbau
  • Didaktischer Ablauf der Praxiselemente
  • Fahrtechnische Umsetzung der einzelnen Übungen
    • Lenktechnik
    • Steilhang
    • Schrägfahrt
    • Mulden u. Kuppen
    • Verschränkung
    • Spurrillen
  • Ersatzübungen bei Erkennen von Umsetzungsproblemen
  • Früherkennung von Falscheinschätzungen u. Fehlern
  • Sichere Befreiungsfahrt, Sichern u. Bergen von Teilnehmerfahrzeugen

Abschluss

  • Feedbackgespräch mit den einzelnen Fahrern
trainer 06

Benefit & Mehrwert

  • Einheitliches Lehrprogramm
    (führt zur Erhöhung der Ausbildungsqualität)
  • Vermeidung von Unfällen und Verletzungen oder Schäden an der Natur
  • Reduktion von Schäden an Fahrzeugen durch mangelnde Erfahrung oder Unwissenheit im Geländebetrieb
  • Sichere Offroad-Fahrtechnik im Grenzbereich des Fahrzeuges
  • Erkennung von Gefahren möglichst frühzeitig
  • Angepasste Situationseinschätzung entsprechend der sich verändernden Gegebenheiten

Zielgruppen

  • Offroad Fahrschulen
  • Fahrtechnikzentren mit Offroad-Gelände
  • Behörden & Organisationen mit Fahrerausbildung
    (Polizei-Fahrlehrer, Berufs- o. Betriebs-Feuerwehr, …)
  • Clubs & Vereine

Dauer

24 ÜE  Fahrtechnik Theorie & Praxis
6 ÜE  Methodik (Theorie) & Didaktik

Ort

Training Center Oberwart

Beratung

Für ein individuelles Beratungsgespräch steht Ihnen zur Verfügung:

Herr Ing. Andreas Piskorz
techn. Leiter proVENTURE KG

a.piskorz@proventure.at
oder
+43 669 19237755

(Zertifizierter Instruktoren-Ausbildner nach ÖNORM S-2417-3)

Seminarbedingungen

Führerschein
(der Klasse des gelenkten Fahrzeuges)

Praktische Offroaderfahrung
(Praxisnachweis, mit den Kenntissen auf der Basis des Offroad Fahrer Training TEIL 2
Seminars)

Erste Hilfe Kurs “Outdoor”
(nicht älter als 3 Jahre)

Strafregisterbescheinigung

Eigenes Geländefahrzeug
(mit Untersetzungsgetriebe)

Teilnehmeranzahl

  • mind. 3 Teilnehmer
  • max. 6 Teilnehmer
  • Gruppenschulung
    (max. 12 TN je Seminar)

Ausrüstung

  • Eigenes Fahrzeug
    (mit Untersetzungsgetriebe)
  • Feste Schuhe
  • Regenbekleidung
  • robuste Outdoorbekleidung
  • Bergematerial
    (mind. 2 Bergegurte, 3 Schäkel, Arbeitshandschuhe)

Kosten

ab € 1.500,- pro Fahrer
(exkl. 20% MwST)

€ 550,- Erweiterung
zum ÖNORM zertifizierten Trainer
pro Fahrer
(exkl. 20% MwST)

Gruppenschulung
wir erstellen ein Angebot, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer

In den Seminarkosten enthalten:

  • Prüfungsgebühren & Zertifikat
  • Geländegebühren
  • Seminarunterlagen
  • Mittagsbuffet
  • Kaffee u. Softdrinks während des
    Seminares

Kostenlose Beratung:

bitte hier anfragen

Buchen Sie jetzt ein Ticket für: Offroad Trainer

Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Teilnehmer-Registrierung

Oder

Preis: € 0