2 tägiges Individual Training für schwere Expedition-LKW

individuell zusammengestellt für Fahrzeug und Fahrer

offroad lkw schwer 01

Entspricht der ÖNORM S-2417-3

Du lernst die Grundlagen des Geländefahrens, abgestimmt auf Dein Fahrzeug

Speziell für alle Allradgetriebenen schweren LKW mit Untersetzungsgetriebe

Fahrtechniken für sichere Schrägfahrten, Mulden u. Kuppen schonend überwinden, sowie kontrolliertes Befahren von Steilauf- und abfahrten

So kannst Du unter Anleitung von speziell dafür ausgebildeten, nach ÖNORM-geprüften Trainern die machbaren Grenzen Deines Expedition-LKW’s erfahren.

offroad lkw schwer 03

Der Schwerpunkt liegt im gefahrlosen Trainieren und Automatisieren schwieriger Fahrsituationen im Gelände.

beruf lkw 02

Seminar Inhalt

Ablauf

Nach den techn. Spezifikationen Deines Allrad- Expedition LKW besprechen wir die maximale Geländetauglichkeit.

Die praktischen Übungen  werden speziell der fahrtechnischen Performance
des LKW angepasst.

Besonderes Augenmerk legen wir auf das Erkennen und Verstehen spezieller Gefahren von schweren Fahrzeugen auf unbefestigtem Terrain!

Theorie

  • Besichtigung und Einschätzung der fahrzeugtechnischen Möglichkeiten im Offroadbetrieb, besonders für das Fahrzeuggewicht und den Aufbaueigenschaften
  • Begriffe und Fahrtechniken für  schwere LKW über 7,5to im Gelände
  • Spezielle Bremstechniken mit Drucklufbremsen im schwierigen Gelände
  • Gewichtabhängige Fahrtechniken auf unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten
  • Verschränkung im Bezug auf KFZ-Rahmen und Hilfsrahmen
  • Belastung des Aufbaus, Fahrzeugrahmen und Antriebstrangs

 

20221201 114829 scaled e1750402902394
offroad lkw schwer 07

Praxis

  • Lenk– u. Bremstechniken auf unterschiedlichem, unbefestigten Untergrund
  • Schalten und Kupplungseigenschaften im Geländebetrieb
    (Schaltverzögerungen, speziell bei sequenziellem Getriebe und Halbautomatikgetriebe)
  • Einschätzen der max.Verschränkung und des Rampenwinkels
  • Früerkennung von Traktionsverlust
  • Sichere Steilauf- u. Abfahrten
  • Kontrolliertes Zurückfahren aus Steilhängen
  • Sicheres Befahren von Steilabfahrten (Situationseinschätzung)
  • Sicherheitsverhalten bei Schrägfahrten
  • Kuppen, Mulden und Spurrillen richtig befahren

 

Situationseinschätzung

  • Erkennen der richtigen Fahr-Linie auf praxisnahen Offroad-Abschnitten
    im Grenzbereich Deines Fahrzeuges
  • Erkennen der richtigen Einschätzung von Gefahren in Geländeabschnitten in der aktuellen Situation
  • Abschätzen des Gewichtes auf die aktuellen Bodenbedingungen im Gelände
  • Schlußbesprechung mit einer Einsatzempfehlung
  • Feedbackgespräch
offroad lkw 75 04

Seminarziele

  • Erkennen der fahrzeug- u. Gewichtstechnischen Grenzen im Geländebetrieb
  • Richtiges Zusammenspiel von Fahrzeugtechnik und Fahrtechnik
  • Bremstechniken mit Luftdruck-Bremsen im Gelände
  • Sichere Offroad-Fahrtechnik im Grenzbereich Deines Fahrzeuges
  • Frühzeitiges Erkennen von Gefahren und eine sichere Situationseinschätzung

Übernachtung

Ihr könnt am Trainingsgelände oder im Zimmer mit Frühstück in der nahen Umgebung übernachten.

Trainingsgelände
GRATIS:    Für Kursteilnehmer und Begleitpersonen. Ihr könnt im Auto oder Zelt übernachten.

Zimmer
Gerne organisieren wir Euch in Oberwart oder der nahen Umgebung kostengünstige Zimmer (zwischen € 30,- bis €40,- /Person) mit Frühstück. Falls Ihr Euch dafür entscheidet, bitte uns bei der Anmeldung bekannt geben, damit wir die Buchung rechtzeitig durchführen können.

Mittagsbuffet , Jausen
und Softdrinks sind kostenfrei, das legendäre abendliche „Würstelgulasch “ oder frische Grillerei für das Lagerfeuer am Abend bekommt Ihr bei uns zu moderaten Preisen in unserer Kantine.


Abendprogramm mit Lagerfeuer , Grillerei und jeder Menge Offroad – Reisegeschichten …

Seminarbedingungen

Führerschein
(der Klasse des gelenkten Fahrzeuges)

Teilnehmeranzahl

  • Einzeltraining
  • Individuelle Gruppen
    (max. 3 Fahrzeuge der gleichen Kategorie)

Ausrüstung

  • Eigenes Fahrzeug
  • Bergematerial
    (angepasst an das Fahrzeuggewicht)
  • Arbeitshandschuhe
  • Feste Schuhe
  • Regenbekleidng
  • robuste Outdoorbekleidung

Dauer
ab 2 Tage
nach Deinen Vorgaben

in Kombination mit Bergetechnik, Buschmechanik u. Fahrzeugtechnik
(bis zu 5 Tage möglich)

Ort
Training Center Oberwart

Kosten

€ 1.100,- pro Teilnehmer

€ 600,- je Anschlußtag

auf Anfrage für Gruppen
(abhängig vom Aufwand und der Teilnehmeranzahl)

€ 1.760,- Familientarif
(Gilt ausschliesslich für eine 2. Person aus der Familie oder ein Lebenspartner)

Preise inkl. 20% MwSt

In den Seminarkosten enthalten:

  • Geländegebühren
  • Seminarunterlagen
  • Mittagsbuffet
  • Kaffee u. Softdrinks während des
    Seminars

Termin

INDIVIDUAL Training:  Termin nach Vereinbarung

Dein Wunschtermin:

bitte hier beantragen

Buchen Sie jetzt ein Ticket für: Offroad Seminar für ALLRAD EXPEDITIONS LKW bis 25to - INDIVIDUAL

Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
Teilnehmer-Registrierung

Oder

Preis: € 0