Reise, Routen & Ressourcen Planung als Vorbereitung für Individual Reisen
1 1/2-tägiges Seminar zur Vorbereitung auf Reise,- Routen- & Ressourcen-Planung, Notausstiegen und dem “Point of No Return” für Reisen abseits von Infrastrkturen
Reise & Routen Planung
Zielgruppe
Offroad- & Abenteuer Reisende
Expeditionsreisen
Individual Reisen abseits von Infrasttrukturen
Dieses Seminar dient zur Vorbereitung von (längeren) Reisen abseits von Infrastrukturen oder vertrauter Umgebung
Offroad- u. Abenteuerreisen, die vor allem längere Abschnitte ohne Versorgungsmöglichkeiten beinhalten, müssen gut organisiert und geplant werden. Denn nur so kann man flexibler und situationsorientiert agieren.
Ressourcen wie Wasser, Treibstoff oder Reparaturmöglichkeiten sollten schon im Vorfeld berechnet und definiert werden, damit es bei Zwischenfällen (Schlechtwettereinbruch) nicht zu kritischen Situationen kommt!
In diesem Seminar zeigen wir Dir, wie Du Dir die Reisestrecke in überschaubare Abschnitte und Etappen einteilen kannst, “Notausstiege” findest und den “Point of no Return” definierst.
Programm
Tag 1
Eintreffen und Begrüßung im INFO POINT / Neunkirchen bis 15:00
Reiseplanung
- Richtige Reisevorbereitung
rechtliches, Landesgepflogenheiten, Dokumente, …
Ziele, Interessen, Wichtige Punkte der Reise, … - Ausrüstung, Ressourcen
Treibstoff, Wasser, Werkstätten, Notfälle, … - Checklisten
Werkzeug, Ersatzteile, Medikamente, Notausrüstung, Kommunikation, … - Ressourcenplanung
- Zeitmanagement
Definition des Zeitfaktors
Zeitplanung der Reiseabschnitte
Tag 2
Arbeiten mit Routen
- Besprechung von Navigationsmittel & GPS Geräte
- Festlegung kritischer Ressourcen
- Planen von Abschnitten und Etappen
- Erstellen von Teil- & Alternativrouten
- Festlegen des “Point of no Return”
- Notausstiege
- Planen von Rast- u. Reservetagen
Bearbeiten u. Ändern bestehender Routen während der Reise
- Erstellen von Teil- & Alternativrouten
- Festlegen des “Point of no Return”
- Notausstiege
- Planen von Rast- u. Reservetagen
- Bearbeiten u. Ändern bestehender Routen während der Reise
- Planen verschiedener Routen nach fixen Vorgaben
- Deffinition von Rast & Reservetagen, Notausstiege
(Planen strategischer Punkte & Umsetzung nach lokalen Gegebenheiten)
Auswertung
- Analyse & Optimierung der geplanten Routen
- Feedback in der Gruppe
Reiseplanung am PC & dem GPS
- Software Möglichkeiten
- Elektronisches Kartenmaterial
- GPS-Geräte Möglichkeiten
- Daten-Transfer zum Navigationsgerät
Archivierung der Reisedaten
- Organisation der Daten
- Im- & Export von WP’s, Tracks und Routen
- Kompatibilität verschiedener Navigationsgeräte u. Programme
- Merkmale guter Offroad Navigationsgeräte
Seminarziele
Entsprechend des Charakters Deiner Reise, definierst Du Deine Reiseplanung nach Strecken & Ressourcen Parameter.
- Ressourcenplanung
- Zeitmanagement
- Erstellen von Reise-Abschnitten, Etappen u. Alternativrouten
- Einschätzen und lesen von topografischen Karten
Übernachtung
Zimmer
Gerne organisieren wir Euch in Wien kostengünstige Zimmer mit Frühstück. Falls Ihr Euch dafür entscheidet, bitte uns bei der Anmeldung bekannt geben, damit wir die Buchung rechtzeitig durchführen können.
Mittagsbuffet , Jausen und Softdrinks sind kostenfrei.
Ausrüstung
- Schreibmaterial
(Geodreieck, Bleistift, Zirkel, ..)
Empfohlen
- Handkompass
- Eigenes Kartenmaterial
(topogr. Papierkarten) - Eigenes GPS Gerät
Seminarbedingungen
KEINE
Teilnehmeranzahl
- mind. 3 Teilnehmer
- max. 10 Teilnehmer
- Einzelschulung
Dauer
1 1/2 Tage
Ort
Infopoint Neunkirchen Schulungsraum
Kosten
€ 490,- pro Teilnehmer
€ 720,- für Einzelschulung
(angepasster Seminarinhalt möglich)
Preise inkl. 20% MwSt
In den Seminarkosten enthalten:
- Zertifikat
- Seminarunterlagen
- Mittagsbuffet
- Kaffee u. Softdrinks während des
Seminares